Das Working Holiday Visum Neuseeland ist…
… Grundvoraussetzung für ein Work and Travel in Neuseeland. Ohne das Visum ist KEIN Work and Travel möglich, denn mit einem „normalen“ Touristenvisum darf man erstens nur für drei Monate in Neuseeland bleiben und zweitens NICHT arbeiten!
Das wichtigste bei der Vorbereitung auf ein Work and Travel in Neuseeland sollte daher die Beantragung des Working Holiday Visums Neuseeland sein. Viele Backpacker kümmern sich meist zuerst um viele andere Dinge wie einen Neuseeland-Flug oder eine Unterkunft für die ersten Tage in Neuseeland und beschäftigen sich erst zum Schluss mit dem Working Holiday Visum.
Das ist ein Fehler, denn du kannst noch so viel planen und vorbereiten und evtl. schon deinen Flug für über 1000 Euro buchen, wenn du das Working Holiday Visum für Neuseeland nicht bekommst war so ziemlich alles „für die Katz“!
In diesem Artikel geht es daher um die wichtigsten Dinge, die du zum Working Holiday Visum Neuseeland wissen musst. Du lernst welche Voraussetzungen du erfüllen musst, damit du das WHV beantragen kannst. Was die Beantragung kostet und wie und wo du das Working Holiday Visum beantragen kannst.
Legen wir gleich los…
Die Voraussetzungen des Working Holiday Visum für Neuseeland
Damit du das Working Holiday Visum beantragen kannst musst du ein paar Voraussetzungen erfüllen welche von der neuseeländischen Einwanderungsbehörde vorgeschrieben sind.
Die Voraussetzungen im Überblick:
- Du musst zwischen 18 und 30 Jahre alt sein (zum Zeitpunkt der Beantragung!)
- Dein Reisepass muss mindestens 3 Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein
- Das Working Holiday Visum für Neuseeland kann nur einmal im Leben beantragt werden, du darfst es also bisher noch nie beantragt haben
- Du darfst keine Kinder mit nach Neuseeland nehmen (zumindest nicht mit dem WHV)
- Du musst über ausreichend finanzielle Rücklagen verfügen (derzeit 4.200 NZ$)
- Du musst die gesundheitlichen und charakterlichen Eigenschaften erfüllen (wird beim Antrag abgefragt)
- Du musst entweder bereits über ein Rückflugticket verfügen oder ausreichend Geld nachweisen können, damit du dir ein Rückflugticket in Neuseeland kaufen kannst
- Du musst eine Auslandskrankenversicherung für die gesamte Reisedauer abschliessen
- Der Hauptzweck deiner Neuseeland Reise sollte das Reisen sein und nicht das Arbeiten (das ist allerdings Auslegungssache und theoretisch ist es möglich die gesamten 12 Monate zu arbeiten)
Die genauen Voraussetzungen findest du auch auf der Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde.
Was kostet das Working Holiday Visum Neuseeland und wie lange ist die Bearbeitungszeit?
Die Beantragung des neuseeländischen Working Holiday Visums ist verglichen mit Australien relativ günstig. Die Visagebühren betragen derzeit 90 Euro.
Die weiter oben genannten 4.200 NZ$ als finanzielle Rücklage sind keine Kosten im eigentlichen Sinne, sondern müssen lediglich „nachgewiesen“ werden. Es ist also dazu gedacht, dass die neuseeländische Regierung sicher gehen will, dass du dich zur Not in der ersten Zeit über Wasser halten kannst für den Fall, dass du evtl. nicht sofort anfängst zu arbeiten! Was du am Ende mit dem Geld machst ist dir vollkommen selbst überlassen.
Die Gebühren für das Working Holiday Visum müssen mit einer Kreditkarte bezahlt werden. Wenn du den Antrag richtig ausgefüllt hast und die Gebühren bezahlt hast, dann dauert die Bearbeitung des Antrages in der Regel nicht länger als eine Woche.
Wie und wo kann ich das Working Holiday Visum für Neuseeland beantragen?
Die Beantragung des Working Holiday Visums für Neuseeland erfolgt online auf der Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde. Während des Antragsprozesses durchläufst du eine Art Fragebogen zu den o.g. Voraussetzungen.
Es werden dabei insbesondere folgende Angaben zur Beantragung des Working Holiday Visums Neuseeland benötigt:
- Name
- Anschrift
- Kontaktinformationen
- Reisepassnummer & Gültigkeitsdauer
- Fragen zu deiner Gesundheit
- Fragen zu deinem Charakter und evtl. Vorstrafen
Das online Antragsformular findest du auf der Website des neuseelaendischen Immigration Department, und zwar hier: www.immigration.govt.nz/secure/default.htm.
Wenn du alle Informationen zur Verfügung gestellt hast und die Fragen beantwortet hast, dann musst die Gebühren mit einer Kreditkarte bezahlen und den Antrag nur noch mit einem „Mausklick“ abschicken!
Das war es dann auch schon mit der Beantragung des Working Holiday Visum für Neuseeland. So schwer ist es eigentlich nicht, allerdings ist der gesamte Antrag in englischer Sprache und es ist daher sinnvoll, dass du entweder ein englisches Wörterbuch vor dir liegen hast oder eines der online Wörterbücher parallel geöffnet hast.
Das sind die wichtigsten Dinge die du zum Working Holiday Visum Neuseeland wissen solltest. Und wie gesagt, kümmere dich als erstes um dein Visum, noch bevor du deinen Flug buchst!
Wenn du noch weitere Fragen zum Working Holiday Visum für Neuseeland hast, dann hinterlasse einfach einen kurzen Kommentar und wir beantworten deine Fragen gern!
Für deinen Spass am Work and Travel!!
Fabian Linge
Hallo,
ich habe eine Verständnissfrage, ich bin jetzt 29, werde in ein paar Monaten 30 Jahre. Ich möchte das Visum jetzt beantragen aber erst in einem Jahr nach Neuseeland. Ergo ich bin dann 30 1/2 und wenn ich das Jahr bleibe über 31. Ist das noch in Ordnung oder gilt das ganze nur bis zum,quasi,31 Geburtstag und dann muss ich wieder abreisen?
Viele Grüße
Maria
Hi Maria,
das ist kein problem. die altersgrenze von 31 jahren gilt lediglich fuer den zeitpunkt der beantragung, d.h. du darfst beim beantragen des visums noch nicht 31 jahre alt sein. das du anschliessend waehrend deiner reise in neuseeland bereits 31 jahre alt bist ist kein problem!
liebe gruesse
Fabian
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich wollte jetzt mein Working-Holiday Visum beantragen und habe jetzt den gesamten Fragebogen durchlaufen. Ich kann auch auf den Status des Visums zugreifen. Jedoch weiß ich nicht wie ich das Visum jetzt bezahle un die 4200 NZ$ nachweisen soll. Habe ich was falsch gemacht? (Status: Completed pending submission; Payment Status: Pending)
Liebe Grüsse
Daniel
Hi Daniel,
warte einfach auf die bestaetigung! der nachweis der finanziellen mittel erfolgt wenn ueberhaupt erst bei der einreise in NZ!!
LG, Fabian
Hey Fabian, ich habe soebend das Working Holiday Visum für Neuseeland beantragt, wenn ich das richtig verstanden habe bekomm ich irg.wann die Tage/Wochen eine E.Mail wo drin steht "approved" bzw das ich es bekommen habe und 1 jahr Zeit habe dort einzureisen oder woran erkenne ich es das es genehmigt worden ist?
Ganz lieben gruß
Marcel
P.S. Unfassbar gute Seite, kann ich wirklich jeden nur wärmstens ans Herz legen
Hi Marcel,
danke fuer dein lob!
ja, du bekommst von der neuseelaendischen immigrationsbehoerde eine email mit der bestaetigung das dir ein visum ausgestellt wurde!
beste gruesse und viel erfolg!
Fabian
hi also erstmal die seite ist echt nice, hat mir schon weitergeholfen.
ich habe vor juni/juli diesen jahres ein jahr work und travel zu machen. (ich habe letztes jahr versucht für 6 monate in die usa zu reisen und aus einem mir unerklärlichen grund wurde mir das visum nicht genehmigt).
jetzt ist meine frage, wenn ich nach nz will und ein jahr work und travel mache, muss ich in deutschland bei der botschaft persönlich aufkreuzen, (wie es bei einem längerfristigen visumsantrag für die usa der fall ist) oder kann ich alles online abwickeln? und könnte es vllt problematisch mit dem visum für nz werden, da mein visum für die usa im letzten jahr abgelehnt wurde?
vielen dank schonmal und schöne grüße
Hi Max,
das ist kein probelm. du kannst das visum fuer neuseeland ganz einfach online beantragen und dein visaantrag in den USA ist von dem Neuseeland visum voellig unabhaengig!
beste gruesse
Fabian
Hallo,
vllt. kannst du mir ja bei der Beantwortung meiner Fragen behilflich sein?:)
Seit 2012 hab ich ja auch als Österreicherin die Möglichkeit das Working Holiday Visum für Österreich zu beantragen. Gut so, nur anscheinend muss ich schnell sein, da das Kontigent auf 100 Stück begrenzt ist.
Nun meine Fragen.. 🙂
Muss ich bei der online application schon die finanziellen Rücklagen nachweisen?Damit mein ich jetzt die 4.200 NZ$ und das Geld für ein Rückflugticket??
Muss ich schon bei der Beantragung des Visum eine Auslandskrankenversicherung haben, damit das Visum „approved“ wird?
Und falls ich arbeite, brauche ich eine Steuernummer in Neuseeland? (IRD-number?)
Muss ich diese beim Visum schon vorweisen?
Leider kann ich die Onlinemaske nicht anschauen, da für das jahr 2012/13 das Kontigent schon ausgeschöpft ist..
Vielleicht kannst du mir ja helfen. 🙂
Liebe Grüße
Eva
Hallo,
wie kann der NAchweis über finanzielle Mittel aussehen? Reicht es wenn ich meine KK mit 10.000 Verfügungsrahmen dabei hab (beziehungsweise eine Bestätigung des KK-Unternehmens, dass cih über den Verfügungsrahmen verfüge)?
Hi Tobi,
du brauchst einen kontoauszug auf deinen namen mit der entsprechenden summe als guthaben!
Beste Gruesse
Fabian
Hallo Fabian,
auf dem Fragebogen wird auch nach den Reise- insbesondere auch schon konkret nach Ausreiseplänen gefragt. Was wird da erwartet, dass man bzgl. der Ausreise angibt? Ich will natürlich erst das Visum abwarten, bevor ich wirklich was arrangiere/buche…
Danke für deinen Tipp,
Steffi
Hallo Fabian, tolle Berichte hast du da.
Mit dem internationalen Führerschein als zweites Dokument ist ein sehr guter Tipp.
Aber nun zu meiner Frage, gibt es irgendwelche Nachteile im Vergleich zum Study Visum.
Ich werde mein 5 monatiges Praxissemester in Christchurch machen. Dort werde ich an der Uni im Forschungsbereich arbeiten. Ich bekomme kein Geld und bin auch kein gemeldeter Student.
Nun dachte ich mir das es dort besser wäre das Working Holiday Visum zu beantragen, da dies billiger ist und ich (falls ich noch zeit habe) auch arbeiten könnte.
Kannst du mir dazu was sagen, oder wie siehst du das?
Grüße & Danke Johannes
Hi Johannes,
nein, grundsaetzlich nicht. du kannst auf mit dem WHV an der Uni arbeiten, beachte alledings, dass du das WHV nur einmal im leben beantragen kannst, falls du also nach der Uni noch vor hast fuer laenger zeit durchs land zu reisen, dann achte drauf, dass das visum nur 12 monte gueltig ist!
Beste Gruesse aus Australien
Fabian
Hallo 🙂
Habe eine kurze Frage zum Nachweis der finanziellen Mittel…reicht es aus wenn ich in Neuseeland einen Kontoauszug vorlegen kann der zeigt,dass ich genug Geld auf meinem Konto (also eigentlich wie in Australien) habe oder muss ich das Geld irgendwie anders vorweisen können?
Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
und Daumen hoch für die tolle Seite hier!
Hi Franziska,
ja, das reicht vollkommen aus, solange auf dem kontoauszug dein name drauf steht und der entsprechende betrag (umgerechnet) vorhanden ist!
Liebe Gruesse und viel spass
Fabian
Hallo Fabian,
ich habe da auch eine frage 😉 und zwar habe ich auf der Seite der Immigration alles ausgefüllt und auf submit bestätigt. Als nächster Schritt kommt ja nun das bezahlen und nachdem ich den Namen im nächsten Tab eingegeben habe sagt mir die Seite ,,We're sorry but you can not make a payment on this application. Please contact an administrator
…hab ich irgendwas falsch gemacht oder ist vielleicht der Server überlastest ( die MasterCard ist nicht meine eigene)
Mein Status:submitted
Payment: pending
danke für deine Hilfe 😉
Hi Mo,
da war vermutlich irgendwas mit dem Server nicht in Ordung oder die Internetverbindung wurde unterbrochen, etc…
Ich wuerde als erstes einmal eine Email and die Immigration Office schicken, dann klaert sich alles weitere meist von selbst!
Viel Erfolg und beste Gruesse
Fabian
Hallo!
Ich habe mein Visum vor fast einem Monat beantragt.
Irgendwie verstehe ich nicht, wie ich erkenne, dass es genehmigt wurde. Man soll das ja im Internet dann auch ausdrucken.
Irgendiwe vermisse ich sowas wie einen "Drucken-Button". Außerdem weiss ich auch garnicht, ob es jetzt genehmigt ist.
Kann mir jemand erklären, wie ich das erkenne?
Das wäre super! Danke und viele Grüße 🙂
Hey:)
Ich bin gerade mit der Beantragung des Visums für Work and Travel in Neuseeland beschäftigt.
Ich frage mich gerade, ob ich bei "occupation" student angeben soll, wenn ich gerade das Abitur abgeschlossen habe. Außerdem wollte ich fragen ob ich bei "Industry" etwas angeben muss, wenn ich nach der Schulausbildung noch keiner Tätigkeit außer als Aushilfe in einem Eisladen nachgegangen bin? Gebe ich dann "not stated" an?
Ich hoffe, du kannst mir helfen und schonmal danke im Vorraus!;-)