Du denkst über ein Work and Travel in Kanada nach...
… und hast noch Fragen zum Working Holiday Visum? Auf dieser Seite findest du die häufigsten Fragen zum Working Holiday Visum Kanada und die dazugehörigen Antworten.
Hierzu zählen z.B.: Kann ich mein Visum allein beantragen oder brauche ich eine Work and Travel Agentur? Wieviel Visa werden vergeben? Was muss ich bei der Einreise in Kanada alles an Unterlagen vorweisen können? Was wenn ich bei der Einreise bereits 36 Jahre alt bin?... und viele weitere Fragen.
Los geht mit den häufigsten Fragen zum Working Holiday Visum Kanada.
Die häufigsten Fragen zum Working Holiday Visum Kanada – FAQ
Kann ich mein Working Holiday Visum für Kanada allein beantragen oder brauche dafür eine Work and Travel Organisation?
Ja, du kannst dein Visum allein beantragen ohne eine Work and Travel Agentur! Der Antrag wird per Post gestellt und direkt an die kanadische Botschaft in Berlin geschickt. Eine Schritt für Schritt Anleitung zum beantragen des Working Holiday Visums haben wir hier für euch bereit gestellt: Working Holiday Visum Kanada beantragen
Wieviele Working Holiday Visa gibt es? Ist die Anzahl beschränkt?
Das Kontingent an Working Holiday Visa ist jedes Jahr beschränkt. Für 2012 wurden z.B. insgesamt 5.000 Visa vergeben. Diese haben sich wie folgt aufgeteilt:
-
4.000 für Working Holiday (=Work and Travel)
-
400 für Young Professionals
-
600 für Internship (=Praktikum)
Die Vergabe erfolgt nach dem „First Come First Serve“ Prinzip. Mit anderen Worten: „Wer zuerst kommt Malt zu erst“! Die Vergabe beginnt meist im November eines Jahres für das Folgejahr und im März/April sind meist bereits alle Visa vergriffen. Früh sein lohnt sich also.
Wie alt muss ich sein um das Working Holiday Visum beantragen zu können?
Das Visum kann von deutschen Staatsbürgern im Alter von 18 bis 35 Jahren beantragt werden. Zum Zeitpunkt der Beantragung musst du mindestens 18 Jahre alt sein und musst es vor deinem 36. Geburtstag beantragen. Bei der Beantragung gilt das Datum des Eingangsstempels.
Was wenn ich mein Visum vor dem 36. Geburtstag beantragt habe aber erst mit 36. in Kanada einreise? Geht das?
Ja, das ist kein Problem, solange das Visum vor dem 36. Geburtstag beantragt wurde. Nach der erfolgreichen Beantragung des Working Holiday Visums hast du 12 Monate Zeit in Kanada einzureisen, auch dann, wenn du in der Zwischenzeit bereits 36 Jahre alt geworden bist.
Einige der Fragen im Antragsformular sind für mich nicht relevant, soll ich die einfach „leer“ lassen?
Ja, einige der Fragen im Antragsformular sind tatsächlich nicht relevant für die Beantragung des Working Holiday Visums, diese beziehen sich auf die Beantragung des Visa für „Young Professionals" bzw. „Internship“. Insbesondere die folgenden Fragen kannst du laut Angabe der kanadischen Botschaft (Stand Mai 2012) leer lassen:
-
2a)
-
2b)
-
3)
-
Seite 1,1) „UCI/Client ID“
-
Seite 3, 6) „LMO No.“
Wichtig ist, dass die anschliessend generierte Seite den individuell erstellten Barcode enthält! Ansonsten kann dein Antrag nicht akzeptiert werden.
Was wenn ich einen neuen Reisepass beantragt habe, das Visum und auch der „Letter of Introduction“ jedoch auf meinen alten Reisepass ausgestellt wurde? Kann ich trotzdem in Kanada einreisen?
Ja, das ist kein Problem. Alles was du tun musst ist bei der Einreise in Kanada den Grenzbeamten über die Änderung in Kenntnis zu setzen. Es ist dabei empfehlenswert eine Kopie deines alten Reisepasses mitzunehmen. Für den Fall, dass du in der Zwischenzeit geheiratet hast, solltest du ebenfalls eine Kopie der Heiratsurkunde mit dabei haben.
Ich habe das Antragsformular bereits komplett ausgefüllt, allerdings fehlen mir noch ein (oder mehrere) Dokumente. Kann ich den Antrag trotzdem schon abschicken und die restlichen Unterlagen dann einfach später nachreichen?
Nein, das geht nicht. Alle erforderlichen Unterlagen müssen zusammen in einem Umschlag bei der kanadischen Botschaft eingereicht werden. Sind die Unterlagen nicht komplett kann dein Antrag nicht bearbeitet werden und wird daher auch nicht akzeptiert!
Woher bekomme ich das geforderte polizeiliche Führungszeugnis?
Das polizeiliche Führungszeugnis kannst du z.B. bei deiner örtlichen Meldebehörde bekommen. Also beim gleichen Amt wo du auch deinen Reisepass beantragen kannst (falls erforderlich).
Denk daran, dass das polizeiliche Führungszeugnis nicht älter als ein Jahr sein darf und du musst das ORIGINAL einreichen, eine Kopie reicht NICHT aus!
Tip: Eine hilfreiche Seite zum finden deiner nächstgelegenen Meldebehörde: www.wegweiser-amt.de
Welche Unterlagen muss ich bei der Einreise in Kanada dabei haben und wie erfolgt der Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel?
Bei der Einreise in Kanada musst du die folgenden Unterlagen vorweisen könne:
-
gültiger deutscher Reisepass
-
Letter of Introduction
-
Rückflugticket
-
Nachweis über eine Auslandskrankenversicherung
-
Nachweis ausreichender finanzieller Mittel (CAD$ 2.500)
Der Nachweis über die geforderten finanziellen Mittel in Höhe von CAD$ 2.500 kann z.B. in Form einer Kopie deines Kontoauszuges oder deines Kreditkartenlimits erfolgen.
Alle Infos rund ums Thema findest du in unserem Artikel zum „Work and Travel Kanada“.
Noch weitere Fragen zum Working Holiday Visum Kanada??
Du hast noch weitere Fragen zum Working Holiday Visum für Kanada die wir hier nicht beantwortet haben? Kein Problem, hinterlasse einfach einen Kommentar und wir beantworten die Frage gern...
Für deinen Spass am Work and Travel!
Dein Team vom Work and Travel Magazin
Bild: © Gerd Altmann / pixelio.de
Hallo,
ich möchte nach meinem Bachelor für ein Jahr nach Kanada. Da ich wahrscheinlich erst Ende 2013 aus Deutschland abfliegen kann ist nun die Frage ob ich dann noch ein Visum für das Jahr 2014 benötige, da ich ja über den Jahreswechsel bis Ende 2014 in Kanada bleiben möchte. Wie ist sowas denn geregelt?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
MfG Malte
Hi Malte,
danke fuer deinen kommentar!
ich bin mir nicht sicher ob ich deine frage richtig verstanden habe??? du willst im jahr 2013 nach kanada und fragst dich ob dein visum dann auch noch im jahr 2014 gueltig ist???
die antwort dazu lautet JA, denn dein visum ist ab dem tag der einreise in kanada fuer volle 12 monate gueltig, wenn du also beispielsweise im 1.10.2013 in kanada einreisen wuerdest, dann ist dein visum bis zum 30.09.2014 gueltig!
Hoffe ich hab deine frage richtig verstanden?!?! Falls nicht, lass es mich einfach nochmal kurz wissen…
beste gruesse
Fabian
Hallo,
erstmal vielen Dank für die wahnsinns Interseitseite… Echt klasse.
Eine Frage konnte ich dennoch nicht für mich klären.
Ich will nächstes Jahr irgendwann nach Kanada um mein W & T zu starten, reise davor aber noch in Asien und Australien umher…
Also hier die Frage 😉 Wie lange ist das Visa gültig wenn ich jetzt für ein Visa meinen Antrag versende und auch the letter of Introductin bekomme?
in Australien muss ich ja innerhalb von einem Jahr das Visa in Anspruch nehmen… Wie ist das in Kanada?
Vielen lieben Dank schon einmal im voraus
Jennifer
Hi Jennifer,
danke fuer deinen kommntar!
Fuer Kanada ist es genau wie in Australien, nachdem du die Zusage erhalten hast hast du 12 Monate Zeit einzureisen. Ab deiner Einreise ist das WHV dann ein Jahr gueltig.
Sonnige Gruesse (diesmal aus Suedamerika)
Fabian
Hallo,
mein Mann und ich möchten gerne gemeinsam ein Work-und-Travel Jahr in Kanada verbringen. Geht das bei Ehepaaren? Jeder von uns würde einen Antrag einreichen - und was ist wenn nicht beide eine Zusage ehalten? Kann der eine, der eine Zusage bekommen hat, dann ohne Folgen "zurückziehen"? Weil alleine will ja keiner von uns 😉
Vielen Dank und beste Grüße
Latinsummer
Hi Latinsummer,
klar, ihr koennt beide das visum beantragen und dann zusammen nach kanada reisen. sollte wiedererwartend einer von euch beiden das visum nicht bekommen, dann kann der andere leider keine erstattung der visagebuehren einfordern :-(. die gebuehren (welche allerdings ueberschaubar sind) waeren in diesem falle ¨futsch¨…
grundsaetzlich solltet ihr aber beide ein visum bekommen, speziell wenn ihr eure antraege zeitgleich abschickt und dies rechtzeitig tut… also direkt nach dem start der visavergabe im november/dezember eines jeden jahres!
beste gruesse
Fabian
Hallo,
erstmal will ich mich anschließen und mich für die tolle Seite hier bedanken, echt super Wegweiser!
Zu meiner Frage: Langt ein Nachweis für ausreichend finanzielle Mittel für ein Rückflugticket aus oder brauche ich die 2500 CA$ + das Rückflugticket? Mich verwirrt das leicht, weil ich ja noch nicht weiß, für wann ich genau das Rückflugticket buchen soll, nachdem das Visum erfolgt ist.
Ausserdem ist mir nicht ganz klar, ob ich beim application and declarations form Punkt 3. "port of entry" ankreuzen muss.
Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße!
Pascal
Hi Pascal,
wenn du noch kein rueckflugticket bei der einreise in kanada gebucht hast, dann musst du die 2.500$ PLUS das geld fuer ein rueckflugticket nachweisen koennen! wenn du bereits ein rueckflug gebucht hast, dann reichen die 2.500$ aus.
Beste Gruesse
Fabian
Hallo Fabian,
danke für die tollen Tips & Links zur WTV-Beantragung. Eine Frage hätte ich allerdings noch: Falls die Visas für 2013 zb. Ende November freigegeben werden, ich dann den Antrag losschicke, der bestimmt 1-2 Tage braucht, kann es dann möglich sein, dass innerhalb dieser Zeit die Kontingente ausgeschöpft sind oder hält sich das meist einen Monat oder so? Danke dir schonmal für die Hilfe
LG
Stefan
Hi Stefan,
auch wenn das theoretisch moeglich ist, so ist es praktisch nicht vorstellbar. In den letzten Jahren waren die working holiday visa fuer Kanada erst anfang des folgejahres vergeben (Feb - April)!
Brauchst dir deswegen also keine gedanken zu machen!
Beste Gruesse
Fabian
hi,
kann ich mit dem WHV Kanada auch z.B. für ein paar Wochen oder Monate nach Alaska oder in die USA?
Hi Herman,
nein, mit dem WHV fuer Kanada kannst du lediglich in Kanada reisen. Fuer die USA brauchst du ein Visum von der amerikanischen behoerde! fuer ein paar wochen / monate reicht das „einfache“ touristenvisum vollkommen aus (ist fuer bis zu 3 monate gueltig). damit darfst du dann aber selbstverstaendlich nicht arbeiten in den USA, das ist nur zum „urlaub“ gedacht 🙂
beste gruesse
Fabian
Hallo und danke für die vielen Informationen über das Visum (:
Ich habe noch eine Frage:
Man muss ja die 2500 CADollar vorweisen, wenn man nach Kanada geht. Die Frage ist aber wann? Bereits bei der Beantragung des Visums oder erst zim Zeitpunkt des Abflugtages?
Vielen Dank schonmal für die Antwort (:
Hi Lisa,
das Geld brauchst du erst vorzuzeigen wenn du in kanada einreist!
LG, Fabian
Hi,
ich bin vor 1,5 Monaten nach Kanada gekommen und bleibe noch bis Februar. Ich hatte eigentlich nicht vor zu arbeiten und hab deshalb kein WHV, da das ja möglich ist, wenn man nur 6 Monate hier ist. Jetzt hat sich aber einiges bei mir geändert und ich wollte fragen, ob ich auch noch ein Visa bekommen kann, wenn ich schon hier in Kanada bin.
Liebe Grüße, Babsi
Hi Babsi,
du kannst das visum nicht von innehalb Kanadas beantragen. dazu musst du dich ausserhalb des landes aufhalten! kannst aber z.b. ausreisen…das visum beantragen…und dann mit dem visum wieder einreisen. allerdings hat die visavergabe fuer dieses jahr noch nicht begonnen! da musst du also noch warten.
LG, Fabian
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ist sehr hilfreich. Ich werde sobald es die neuen Visa gibt eines beantragen und bereite mich schon mal vor.
Frage 1: Für die Beantragung brauche ich nur das polizeiliche Führungszeugnis, richtig? (Reisepass ist gültig und natürlich brauche ich Paßbilder)
Frage 2:
Auf dem Application and Declarations Form die Frage Nr. 3 Port of Entry versteh ich das richtig, das diese Frage das working holiday visum nicht betrifft? Ich weiß nämlich noch nicht wo ich starte.
Frage 3: Beginnt das working holiday gleich bei Eintritt ins Land, oder kann man erst als Tourist einreisen und später anfangen, meinste sowas mal gelesen zu haben.
Frage 4: Ist es richtig, dass ich kein Rückflugticket brauche, nur genügend finanzielle Mittel?
Danke für die Antworten.
Hi Bianca,
Zu 1: Ja, das stimmt!
Zu 2: ich will dir hier nur ungern was falsches sagen und da sich die antragsformulare auch mal aendern koennen muesste ich deinen antrag genauer ansehen um dir eine verbindliche auskunft geben zu koennen.
Zu 3: ja, du kannst erst als tourist einreisen und dann mit dem WHV spaeter, musst es aber aus deutschland beantragt haben!
zu 4: stimmt!
beste gruesse
Fabian
Hallo, vielen dank erstmal für die vielen Infos …und vor allem überschaubar…
Ich kann ja ein Jahr in Kanada bleiben und für die USA bräuchte ich ja das Visum von der am. Behörde , ist das dann diese ESTA Genehmigung? würde namlich gerne wenn man ja schon in Kanada ist auch noch in die Staaten zum Urlaub machen.
Vielen Dank im Voraus
Hi Moin,
Yep.. das ist kein problem, kannst mit dem visum bis zu drei monate in den USA bleiben und „Urlaub“ machen 🙂
LG, Fabian
Hallo,
auch ich kann nur zustimmen das dies eine hervorragende Seite ist 😉 und mir sehr weiter geholfen hat, da ich beschlossen habe mich um die Planung der Unterlagen etc. selbst zu kümmern!
Durch die vielen Leserfragen hat sich der Rest auch von selbst beantwortet, vielen lieben dank dafür nochmal an die anderen 😉
Ich habe leider nur ein Problem und zwar kann ich die Links zur Antragsstellung nicht öffnen 🙁 wo könnte ich mir diese ausdrucken bzw. runter Laden?
Freue mich auf eine Antwort LG Tore
Hi Tore,
die links funktionieren erst dann wieder wenn die visavergabe begonnen hat fuer das naechste jahr! schau dazu am besten auf http://www.kanada.de!
beste gruesse und viel erfolg!
Fabian
Hallöchen, ich habe nochmal drei Fragen:
1. Wie sicher ist es, dass man das Visum bekommt? Bzw. würdest du den Flug schon buchen bevor du das Visum bekommen hast?
2. Kann ich die 2500 CADollar während meines Aufenthalts als Taschengeld benutzen, oder darf ich die nicht anrühren?
3. Auf der Internetseite steht: ""Die 2013 International Experience Canada (IEC) Initiative wird voraussichtlich Mitte Januar 2013 beginnen. Nähere Informationen, sowie alle notwendigen Formulare werden zum Zeitpunkt der Programmeröffnung auf dieser Webseite verfügbar sein."
Heißt das für uns jetzt, dass auch die Formulare erst Mitte Januar zur Verfügung stehen? Wie lange dauert dann der ganze Verlauf? Wir wollten nämlich Ende März fliegen.
VIELE DANK schonmal im Vorraus! Zum Glück gibt es Seiten wie diese (:
Hi there 🙂
Zu aller erst ein großes Kompliment an diese Seite!! Ich will im Juli 2013 mein W&T - Jahr in Kanada starten und hatte noch so viele Fragen. Die meisten sind nun beim durch lesen der Seiten hier geklärt worden. Vielen Dank. Mein Kompliment! Im Moment warte ich eigentlich nur ungeduldig auf die Freigabe der Formulare, damit die ganze Sache ins Rollen kommt.
Eine Frage aber habe ich noch am Rand. Es ist von mehreren Stellen aus gesagt worden, dass nicht mehr die Botschaft in Berlin hierfür zuständig sei, sondern alles über Wien läuft. Ist das richtig? Muss ich meine Unterlagen nach Wien schicken? Ich bin da sehr am Zweifeln, weil auch immer wieder auf diversen Seiten zu lesen ist, dass man seine Unterlagen nach Berlin schicken soll.
Wäre super, wenn Ihr mir diese erstmals letzte Frage noch beantworten könntet.
Vielen Dank
Josef
Hi Josef,
der komplette antragsprozess fuer das WHV hat sich in diesem jahr geandert!
der erste schritt is nunmehr komplett online. du findest alle infos hier: http://www.canadainternational.gc.ca/germany-allemagne/experience_canada_experience/index.aspx?lang=deu&view=d
beste gruesse
Fabian
Wow, wow, wow
Respekt für die tolle Seite.
Hat mir sehr weitergeholfen.
Hatte mein Visum anfang letzten Jahres beantragt und jetzt kurz vor dem Abflug doch noch wahnsinniges Nervenflattern. Aber durch Euch haben sich meine Zweifel in Luft aufgelöst.
Vielen lieben Dank
Hallo Leute,
ich plane, im Februar 2014 für ca. ein halbes Jahr Work and Travel in Kanada zu machen. Bewerbe ich mich dann schon dieses Jahr dafür???Denn was, wenn das Kontigent für 2014 auch erst im Februar (im nächsten Jahr) freigegeben wird? Dann wäre es ja zu spät…
EIne Frage habe ich außerdem:
Kann ich mich auch jetzt schon für den Account anmelden und erst 2-3 Wochen später die Dokumente hinzufügen oder muss das möglichst zeitnah geschehen??
Vielen Dank schon mal =)
Hi Andrea,
bedenke dabei, dass du innerhalb von 12 monaten nach der visa ausstellung in kanada einreisen musst! theoretisch kannst du jedoch das visum jetzt schon beantragen, musst dann allerdings spaetestens im Februar 2014 einreisen.
den acccount kannst du schon eroeffnen und deine dokumente dann spaeter hinzufuegen.
beste gruesse
Fabian
hi fabian, ich plane im september, oktober 2013 nach canada zu gehen und ein jahr zu bleiben. dafuer muss ich ein work and travel visa fuer 2013 und nicht fuer 2014 beantragen richtig?
wenn sich meine pläne ändern und ich doch erst anfang 2014 nach canada will, kann ich mich dafuer jetzt schon bewerben?
Hi Tim,
sobald du ein visum bantragt hast und es dir genehmigt wurde hast du 12 monate zeit in kanada einzureisen, wenn du das nicht tust, dann verfaellt dein visum leider. Wann du genau einreist ist dabei vollkommen dir ueberlassen!
Beste gruesse
Fabian
Hi,
erst einmal ein großes Lob an Euch. Ihr habt wirklich eine sehr informative Webseite!
Nun zu meinem Anliegen: Ich plane Anfang Mai für ein halbes Jahr mit dem Work & Travel Visum nach Kanada zu gehen und befinde mich mitten in der Beantragung des Visums. Der erste "Step" wurde heute bestätigt. Nun muss ich für den zweiten Step mehrere Dokumente hochladen. Mein Problem ist nun, dass ich nun erst das polizeiliche Führungszeugnis beantragen muss, was laut Behörde 2-6 Wochen dauern kann. Wenn ich dann alle Dokumente hochgeladen habe, dauert die Bestätigung des Visums sicher auch noch eine Weile. Ich wollte aber meinen Flug in Kürze buchen und nicht erst kurz vor Abflug. Ich wäre auch bereit ohne Work & Travel Visum zu reisen und auf das Arbeiten zu verzichten. Bei Einreise erhält man ja sowieso eine Aufenthaltsgemehigung von 6 Monaten. Wichtig ist mir nur, dass ich von Mai bis Oktober in Kanada bin. Nun meine Frage: Falls ich abfliegen sollte bevor ich die Bestätigung oder Absage des Visums erhalte bzw. während der Visaprozeß noch läuft, würde ich dann Probleme an der Grenze bekommen, weil z. B. der Immigration Officer anhand meiner Passdaten erkennt, dass da noch eine Visabeantragung läuft und ich das Visum ja von außerhalb Kanadas beantragen muss? Oder würde ich dann ganz normal die 6 Monate Aufenthaltsgenehmigung bekommen? Oder ist es sinnvoller die Benatragung abzubrechen? Wo kann ich das machen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Antwort!
Viele Grüße
Nina
hallo,
kompliement erstmal an das team für die super seite!!!!!
ich habe mich für ein whv in kanada beworben und alle dokumente eingereicht. das war am 6. märz! ich hab aber immer noch nichts gehört und wer echt nervös! hat schon irgendwer was gehöhrt??? was kann ich jetzt tun?
vielen dank schon mal 🙂
gruß johannes
Hallo in die Runde!
Den Lobhuldigungen schließe ich mich an - top!
Eine Frage: Kann ich mit meinem WH-Visum auch ein Praktikum absolvieren oder sind nur "einfache" Jobs möglich?
Hi Katharina,
yep, das ist kein problem mit dem WHV!
Viel spass und beste gruesse aus Australien
Fabian
Hallo auch von mir,
die Visavergabe 2014 beginnt ja nun wieder so spät. Ich werde bereits im März nach Kanada fliegen. Was passiert, wenn ich mein Visum bis dahin nicht bekomme? Bin ich dann angeschmiert und kann dort nicht arbeiten oder kann ich, sobald ich es habe kurz in die USA und von dort aus wieder nach Kanada einreisen und mir es vom Grenzbeamten geben lassen? Geht das?
Danke schon mal für die Antwort =)