Work and Travel Kanada: Welche Dokumente du bei der Ankunft in Kanada vorzeigen musst und wo du dein Visum abholst

Du hast dein Work and Travel in Kanada…

 

… bereits vollständig geplant und vorbereitet und fragst dich jetzt wie das bei der Einreise in Kanada genau von statten geht? Welche Dokumente muss ich vorzeigen damit ich überhaupt ins Land gelassen werde und wo genau muss ich mein Working Holiday Visum abholen?

 

Nun, gut das du fragst, denn genau darum geht’s im heutigen Artikel, denn mir sind damals vor meinem Work and Travel Abenteuer die gleichen Fragen durch den Kopf gegangen.

 

Ankunft in Kanada – Meeting the Border Service Officer


Wenn du in Kanada landest, dann gehst du wie üblich zunächst durch die „Immigrations-Kontrolle“. Hier wird einer der sog. „Border Service Officer“ dich begrüssen und die folgenden Dokumente von dir sehen wollen:

 

  • Reisepass (muss mindestens für die gesamte Reisedauer gültig sein!)

  • Letter of Introduction (der dir nach Hause geschickt wurde)

  • Ausgefüllte CBSA Declaration Card (bekommst du Flugzeug / liegen vor der Zollkontrolle aus)

 

Der Zollbeamte wird sich kurz deine Unterlagen anschauen und dich dann weiterleiten an einen zweiten Zollbeamten (Border Service Officer). Der zweite Beamte wird sich deine Unterlagen dann genauer anschauen und dir ein paar Fragen stellen um herauszufinden ob du die Voraussetzungen für ein Working Holiday Visum und zum Arbeiten in Kanada erfüllst.

 

Diesbezüglich ist es erforderlich, dass du eine Auslandskrankenversicherung für die gesamte Dauer deines Aufenthaltes in Kanada abgeschlossen hast, ansonsten wird dir die Einreise mit dem Working Holiday Visum verweigert und das war es dann mit deinem Work and Travel Kanada.

 

An dieser Stelle wird ebenfalls überprüft ob du über ausreichend finanzielle Mittel verfügst, welche du an Hand eines Kontoauszuges nachweisen musst.

 

Working Holiday Visum abholen und dann kann's los gehen…


Wenn du das Working Holiday Visum für Kanada erfolgreich beantragt hast, die Voraussetzungen erfüllst und die entsprechenden Unterlagen vorzeigen kannst, dann bekommst du dein Working Holiday Visum ausgestellt bzw. deine „Work Permit“.

 

Für den Fall, dass du vor hast im Gesundheitsbereich, in der Kindererziehung oder als Lehrer zu arbeiten musst du entsprechend den Gesundheitsnachweis vorzeigen welchen du bereits in Deutschland bekommen hast. Wie gesagt dies ist nur dann notwendig wenn du in einem dieser Bereiche arbeiten willst! Mehr Infos dazu findest du im Artikel Working Holiday Visum Kanada beantragen.

 

Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass du eine sog. „open work permit“ ausgestellt bekommst und keine „employer-specific work permit“. Die employer specific permit ist für Leute die entweder ein Praktikum bei einem bestimmten Arbeitgeber machen wollen oder für die sog. „Young Professionals“, die bereits vor der Einreise einen festen Arbeitgeber gefunden haben und nur für die Dauer des Arbeitsverhältnisses in Kanada bleiben wollen.

 

Wer zum Work and Travel nach Kanada geht, der braucht eine „Open Work Permit“. Wenn du dein Work Permit bekommen hast solltest du daher unbedingt die folgen Dinge überprüfen:

 

  • „employer“ section: hier muss „open“ oder „any employer“ eingetragen sein

  • „employer location“: sollte leer bleiben

  • expiry date: Das richtige Datum bis wann das Visum gültig ist (1 Jahr vom Tag der Einreise)

 

Wenn du feststellst, dass beim ausfüllen der Work Permit ein Fehler gemacht wurde, dann teil dies dem Zollbeamten sofort mit, damit es gleich an Ort und Stelle geändert werden kann. Wenn du den Fehler erst im Nachhinein feststellst, kann es zwar immer noch geändert werden, allerdings kann es dann unter Umständen bis zu zwei Wochen dauern und dass muss ja schliesslich nicht sein wenn man gleich hier an Ort und Stelle machen kann.

 

Wenn du dein Working Holiday Visum ausgestellt bekommen hast kannst du anschliessend dein Gepäck abholen und deinem Work and Travel in Kanada steht nichts weiter im Wege!

 

Falls du „Pech“ hast musst du allerdings auch noch durch die Gepäckkontrolle wo ein weitere Border Service Officer sich dein Gepäck ein bisschen genauer anschaut, das dauert in der Regel aber nicht länger als ein paar Minuten.

 

Das war es dann auch schon. Jetzt kannst du zu deiner Unterkunft fahren und dich erstmal von dem Flug erholen und dich an die Zeitumstellung gewöhnen.

 

Als nächstes musst du deine Steuernummer (Social Insurance Number) beantragen


Im nächsten Artikel geht’s darum wie du nach deiner Ankunft in Kanada deine Steuernummer bzw. Sozialversicherungsnummer (Social Insurance Number – SIN) beantragst. Also… sei gespannt und schau öfter mal wieder vorbei!

 

Du hast noch Fragen zur Ankunft in Kanada oder ich hab was wichtiges vergessen? Schreib einfach einen kurzen Kommentar!

 

Für deinen Spass am Work and Travel!


Fabian Linge

This entry was posted in Kanada, Work and Travel, Work and Travel Kanada, Working Holiday Visum and tagged , . Bookmark the permalink.

3 Responses to Work and Travel Kanada: Welche Dokumente du bei der Ankunft in Kanada vorzeigen musst und wo du dein Visum abholst

  1. Pingback: Steuernummer Kanada beantragen: So einfach gehts! | Work and Travel Kanada

  2. Lea Görnitz says:

    Hi,

    ich habe paar kleine fragen ich flieg am 19 mai nach kanada und hab jetzt eine versicherung beim adac abgeschlossen. die meinten ich muss bei der einreise keine unterlagen beim zoll vorzeigen aber im internet steht ja überall dass man nachweisen muss dass man krankenversichert ist. wie kontrollieren die das denn nach? reicht ein normaler bankauszug von der bank als nachweis für die finanziellen mittel? und zu letzt:
    hab ich das richtig verstanden, dass man das work permit bei der einreise oder ist das mein LOI? den hab ich nämlich schon…
    Liebe Grüße, lea

  3. Thomas says:

    Danke,
    das ist mit abstand die beste seite für Wok and Travel die ich gefunden habe.
    es werden mir alle wichtigen fragen beantwortet.
    und ich freue mich schon im kommenden monat mein W&T anzutreten welches durch deine HP ernorm an qualität gewonnen hat.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>